top of page

WACHAU56




Datum
SA. 03.10.2026
Distanz
56,7 KM
Höhenmeter
+2.526 HM
Start
Spitz
Ziel
Krems
Laben
5
Der Wachau56 ist sicherlich die anspruchsvollste der vier Strecken des Wachau Trail. Mit 56,7 KM und +2526 HM / - 2541 HM ist sie ein reinrassiger Ultra, abwechslungsreich und mit vielen Highlights entlang der Strecke.
Wanderer und Trailrunner sind vor allem auf den ersten 8 KM mit vielen Höhenmetern gefordert, hier gilt es Kräfte zu sparen, um die Gesamtdistanz locker nach Hause zu bringen.
Der Start für die Wanderer ist um 06:00 Uhr, bitte die Stirnlampen nicht vergessen, um diese Zeit ist es noch dunkel.
Karte
Verpflegungsstationen

Die wahre Entdeckungsreise bedeutet nicht, neue Orte zu erkunden, sondern die Welt mit einer neuen Perspektive zu betrachten.
START | ZIEL | STARTZEITEN
WACHAU56
Der START befindet sich in SPITZ an der Donau beim Schloss Spitz.
Adresse: Spitz an der Donau, Schlossgasse 3, 3620 Spitz
Wanderer | Wanderläufer

STARTZEIT: 06:00 Uhr,
Samstag 3. Oktober 2026
Teilnehmerbriefing* 05:45 Uhr beim Start
Läufer | Wanderläufer

STARTZEIT: 08:00 Uhr,
Samstag 3. Oktober 2026
Teilnehmerbriefing* 07:45 Uhr beim Start


WC


DROP BAG

ZIEL
WACHAU TRAIL
Das ZIEL für alle Distanzen, WACHAU10, WACHAU24, WACHAU34, WACHAU56, WACHAU77 und WACHAU101 befindet sich in KREMS an der Donau im Stadtpark
Adresse: Josef-Wichner-Straße 1, 3500 Krems an der Donau

ZIELschluss: 22:00 Uhr
Maximal Zeit Wanderer: 16 Stunden
Maximal Zeit Läufer: 14 Stunden
Maximal wanderläufer: zwischen 16 & 14 Stunden
Eindrücke vom Trail
Der GPX-Track steht ausschließlich nur für die angemeldeten Teilnehmer zur Verfügung. Nach Anmeldung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link zum GPX-Track der Strecke. Dies ist v. a. dafür gedacht, dass du dir im Vorfeld schon mal die Strecke anschauen bzw. trainieren kannst.
Beachte aber, dass es bis kurz vor der Veranstaltung noch zu Streckenänderungen kommen kann. Einige Tage vor der Veranstaltung stellen wir daher die ganz aktuellen Tracks nochmals zum Download zur Verfügung.
Wir freuen uns auf euch.
Andreas Neubauer
bottom of page