top of page
  • Youtube

Aktualisiert: 5. Aug.

Foto Copyright: © Donau Niederösterreich / Robert Herbst
Foto Copyright: © Donau Niederösterreich / Robert Herbst

Entdecke die Magie der Wachau zu Fuß! 🍇✨


Ob steile Weinberghänge, verwunschene Wälder oder atemberaubende Donaupanoramen – der Welterbesteig Wachau verbindet 180 km pures Natur- und Kulturerlebnis mit malerischen Orten und regionalen Genüssen.


🏞️ 14 Etappen

🥾 Wandervergnügen für jedes Level

🍷 Einkehrmöglichkeiten bei Winzern und Heurigen


Komm mit uns auf den Weg, der die Schönheit der Region spürbar macht und nachhaltig erlebbar hält.



👉 Alle Infos zu Etappen, Tipps und Veranstaltungen findest du hier:


ree

 
 
 
ree

Wer sich auf ein Trailrunning- oder Wanderevent vorbereitet, will wissen, worauf er oder sie sich einlässt – wie viele Kilometer, wie viele Höhenmeter, wie hart wird’s wirklich?


Deshalb haben wir uns beim Wachau Trail 2025 bewusst die Zeit genommen, alle Distanzen – vom Wachau10 bis zum Wachau101 – neu zu vermessen und auf den aktuellsten Stand zu bringen.


Dabei ging es nicht nur darum, GPS-Daten aufzunehmen, sondern auch: den Weg so zu messen, wie ihr ihn wirklich erleben werdet.


COROS - Mit neuester Technologie auf den Trails unterwegs

Für die Neuvermessung haben wir die aktuelle COROS Pace Pro verwendet – eine der zuverlässigsten GPS-Uhren am Markt, speziell entwickelt für Trailrunning, Ultradistanzen und präzise Navigation.


Mit ihrer Dual-Frequenz-GNSS-Technologie (GPS, GLONASS, Galileo, Beidou, QZSS) liefert sie auch in schwierigem Gelände stabile Werte, die wir mit unserer Erfahrung im Gelände kombiniert und mehrfach abgeglichen haben.


Gelände bleibt Gelände – aber wir bleiben dran

Natürlich wissen wir: Im Gelände ist kein GPS-System zu 100 % exakt.

Bäume, Felsen, Schluchten oder enge Täler beeinflussen die Signalqualität – das gilt für alle Geräte. Aber wir glauben: Was zählt, ist Transparenz, Verlässlichkeit und der Anspruch, es so genau wie möglich zu machen.


Daher gilt für euch:

Die von uns angegebenen Kilometer- und Höhenmeterangaben sind so nah an der Realität, wie es aktuell möglich ist.


So könnt ihr euch beim Training, bei der Renneinteilung und mental auf die Strecke verlassen.


Vermessen mit Hingabe – für euer Vertrauen

Was uns antreibt, ist nicht nur Technik – sondern die Freude, euch ein außergewöhnliches, fair geplantes Trail-Erlebnis zu bieten.

Wir wollen, dass ihr mit einem guten Gefühl an den Start geht – und mit einem Lächeln im Ziel ankommt.


Danke für euer Vertrauen – wir freuen uns auf euch beim Wachau Trail 2025!




 
 
 
bottom of page